Häufige Fragen und Antworten
Ab wann benötige ich einen Sanitätsdienst?
Dies ist abhängig von der Veranstaltung und der Zahl der anwesenden. In Berlin z.B. sieht die Berliner Feuerwehr, als Aufsichtsbehörde einen Sanitätsdienst ab 500 anwesenden vor.
​
Kann man auch bei weniger anwesenden einen Sanitätsdienst buchen?
Ja. Es empfiehlt sich bei jeder Veranstaltung einen Sanitätsdienst vor Ort zu haben. Dies garantiert eine schnelle und professionelle Hilfe bei medizinischen Notfällen und gibt Ihren Gästen auch ein Gefühl der Sicherheit.
​
Wie finde ich heraus welche Anzahl an Sanitäter*innen ich brauche?
Hier beraten wir Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Hierzu können Sie uns telefonisch kontaktieren oder direkt eine Anfrage für Ihre Veranstaltung stellen. Alternativ können Sie sich, in Berlin an dem Merkblatt der Berliner Feuerwehr orientieren oder bei den zuständigen Behörden die Auflagen anfragen.
​
Was kostet ein Sanitätsdienst?
Die Preise im Sanitätsdienst werden individuell, nach den jeweiligen Anforderungen von Ihnen berechnet. Ein qualitativer und seriöser Sanitätsdienst liegt preislich bei ca. 30 - 40 Euro pro Stunde, je nach Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter*innen. Hinzu kommen ggf. Kosten für Fahrzeuge oder anderes Material. Bei den vorgenannten Preisen, können Sie in der Regel auch sicher sein, dass die Mitarbeiter*innen sozialversicherungspflichtig Beschäftigt sind und ein, der Qualifikation entsprechendes Gehalt beziehen.
Warum ist ein Sanitätsdienst so teuer?
Gegenfrage: Was ist im Notfall ein Menschenleben wert? Vergleicht man die Preise mit einem klassischen Handwerksunternehmen, sind diese noch moderat. Man muss, neben den Personalkosten auch die Kosten für Wartung der medizinischen Geräte, Vorhaltung der entsprechenden Hilfsmittel und Medikamente, Fahrzeugwartungen und die sonstigen Nebenkosten, welche gerade im medizinischen Bereich sehr hoch sind bedenken. Diese Faktoren fließen in diesen, doch moderaten Preis mit ein.
​
Wie lange vorher sollte man einen Sanitätsdienst beauftragen?
Die hängt von der Art und Größe der Veranstaltung ab. Grundsätzlich empfiehlt sich die Buchung eines Sanitätsdienstes immer zum frühst möglichen Zeitpunkt. Gerade bei größeren Veranstaltung ist dies sehr wichtig, um ausreichen planen zu können.
​
Was ist wenn ich kurzfristig einen Sanitätsdienst brauche?
Dies ist kein Problem. Mit einer Vorlaufzeit von 4 Stunden ist es möglich einen entsprechenden Sanitätsdienst zur Verfügung zu stellen. Dies klappt nicht immer, aber in den meisten Fällen. Hier können Sie unseren Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 030 2332 8608 (24/7) kontaktieren. Sie erhalten dann binnen 60 Minuten eine Antwort und ggf. ein Angebot, welches Sie bestätigen müssen.
​
Gibt es auch Festpreisangebote?
Ja. Bei Veranstaltungen bis 1.500 anwesende, keinen Besonderheiten gibt es bis zu einer Veranstaltungsdauer von 6 Stunden entsprechende Festpreisangebote. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach.
​
Welche Qualifikationen haben die Mitarbeiter*innen?
Unsere Mitarbeiter*innen haben die unterschiedlichsten Qualifikationen, von Notfallsanitäter*innen bis hin zu Sanitäter*innen.
​
Haben Sie auch Fahrzeuge und Ärzte?
Ja. Unser Fuhrpark besteht auch 3 Rettungswagen (RTW), 2 Krankentransportwagen (KTW), einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), einem First Responder- Fahrzeug (FR) und einem Rettungsboot. Auch Ärzte und Notärzte können wir entsprechend bereitstellen.
​
Erstellen Sie auch ein Sanitätsdienstkonzept?
Ja sicher. Bei Veranstaltungen wo ein solches Konzept benötigt wird, können wir Ihnen dieses zur Vorlage bei der Genehmigungsbehörde erstellen.